Unsere Dossiers zu den Themen gesunde Ernährung, gesundes Leben und Wohlbefinden.
Die Rückkehr der Brühe auf die kulinarische Bühne
Die Brühe ist für Feinschmecker aller Art ebenso attraktiv wie für Liebhaber einer gesunden Küche und diejenigen, die Lebensmittelverschwendung vermeiden wollen.
Die Brühe, die lange Zeit als "Arme-Leute-Essen" galt, ist nicht gealtert und kehrt dank ihrer vielfältigen ernährungsphysiologischen Vorteile und ihrer Universalität mit Macht auf unsere Teller zurück. Es spielt keine Rolle, welches Rezept Sie wählen, jeder findet etwas für sich.
Was ist eine Brühe? Grundsätzlich ist eine Brü...
Alkoholfreie Weine, eine neue Ära für elsässische Weine
Alkoholfreie Weine, die von der Entwicklung der Konsumgewohnheiten und weltweiten Bewegungen wie dem Dry January getragen werden, finden ihren Platz im Herzen der elsässischen Weinbautraditionen.
Diese Herausforderung, die früher als gewagte Wette galt, wird heute von Produzenten, Weinhändlern und Sommeliers angenommen, die fest entschlossen sind, Innovation und Exzellenz miteinander zu verbinden.
Die Entalkoholisierung von Wein ist Teil eines nachhaltigen Ansatzes, der die Erwartungen de...
Die Tradition, Crêpes zu Lichtmess zuzubereiten, entstand im Mittelalter. Die runde Form und die goldene Farbe erinnern an die Sonne, ein Symbol für die Rückkehr des Lichts nach dem Winter. Außerdem verwendeten die Bauern zu dieser Jahreszeit überschüssiges Mehl für die Herstellung von Pfannkuchen, die ein Symbol für den Wohlstand im kommenden Jahr waren.
In den Vereinigten Staaten ist der 2. Februar nicht Lichtmess, sondern ein ganz besonderer Feiertag: der Groundhog Day, oder "Tag der Murme...