Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Dienstleistungen, die von Food and Good SAS auf der Website “ https://foodandgood.fr“angeboten werden.
Food and Good SAS
SAS mit einem Kapital von 10.000,00 €
RC Colmar – SIREN 921209391
Geschäftssitz: 3 Place de Lattre de Tassigny 68000 COLMAR
Email: contact@foodandgood.fr
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Einzelheiten darüber, wie wir personenbezogene Daten gemäß unseren Verpflichtungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Nr. 2016/679) („DSGVO“), dem Datenschutzgesetz von 2018 und anderen für uns geltenden Gesetzen verarbeiten die Verarbeitung personenbezogener Daten (zusammenfassend als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet). In dieser Datenschutzrichtlinie haben „Verantwortlicher“, „personenbezogene Daten“ und „Prozess“ (und ihre Ableitungen) die diesen Begriffen in den Datenschutzgesetzen zugewiesene Bedeutung.
Personenbezogene Daten sind im Allgemeinen Informationen, die verwendet werden können, um eine Person individuell zu identifizieren, und die Verarbeitung umfasst im Allgemeinen Handlungen, die in Bezug auf Daten durchgeführt werden können, wie z. B. das Sammeln, Verwenden, Speichern und Offenlegen. Food and Good SAS ist der Controller Ihrer persönlichen Daten, die im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen verarbeitet werden.
Food and Good SAS und die Begleiter, die auf https://foodandgood.fr („Digitaler Begleiter“) tätig sind, sind gemeinsame Controller in Bezug auf alle persönlichen Daten.
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Datenverarbeitungsaktivitäten von Food and Good SAS zu erläutern, einschließlich wie und warum wir persönliche Daten verarbeiten. Darüber hinaus beschreibt diese Datenschutzrichtlinie unsere Pflichten und Verantwortlichkeiten in Bezug auf den Schutz dieser personenbezogenen Daten. Die Art und Weise, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, wird sich im Laufe der Zeit ändern, und wir werden diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sich ändernde Praktiken widerzuspiegeln.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns diese direkt über https://foodandgood.fr zur Verfügung stellen, wenn Dritte uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen oder wenn personenbezogene Daten über Sie automatisch im Rahmen Ihrer Nutzung der Websitehttps://foodandgood.fr (die „Website“) erfasst werden.
Food and Good SAS gibt Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Bei der Bereitstellung unserer Dienste können wir die folgenden Informationen erfassen und verarbeiten:
Personenbezogene Daten, die direkt von Ihnen erhoben werden
Wir erhalten persönliche Daten direkt von Ihnen, wenn Sie uns diese bei der Nutzung der Website https://foodandgood.fr, der Nutzung der Funktionen von https://foodandgood.fr oder der Einrichtung eines Kontos bei https://foodandgood.fr zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
– Name;
– Vorname;
– E-Mail-Adresse;
– Name der Einrichtung;
– Firmenname;
– Geschäftsadresse;
– Telefonnummer;
– Benutzername;
– Informationen zur Teilnahme am Programm https://foodandgood.fr.
Persönliche Daten, die von Drittquellen gesammelt wurden
Automatisch gesammelte persönliche Daten
Bestimmte personenbezogene Daten werden automatisch gesammelt, wenn Sie eine Partner-Website oder die Plattform https://foodandgood.fr nutzen, wie z.B.:
– IP-Adresse;
– Geräte-IDs;
– Browser-Informationen; und
Cookie-Daten (wie in unserer Cookie-Richtlinie erläutert).
Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu nutzen, zu verbessern, zu verstehen und zu personalisieren, z.B. verwenden wir personenbezogene Daten, um:
– die über die Plattform https://foodandgood.fr angebotenen Lösungen zu erweitern und zu ergänzen;
– den Inhalt von https://foodandgood.fren an Ihre Vorlieben und Prioritäten anzupassen;
– mit Ihnen zu kommunizieren;
– Sie in den verschiedenen Phasen des Programms https://foodandgood zu unterstützen.de
– Schutz vor oder Abschreckung von betrügerischen, illegalen oder schädlichen Handlungen;
– Beantwortung von Nutzeranfragen;
– Bereitstellung von Unterstützung und Hilfe über https://foodandgood.fr;
– Einhaltung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen;
– Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen; und
– Beilegung von Streitigkeiten, falls erforderlich.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung – Rechtsgrundlage gemäß DSGVO
Zu Verwaltungszwecken
Eine solche Verarbeitung ist für die ordnungsgemäße Durchführung einer Begleitung zwischen Ihnen und https://foodandgood.fr erforderlich.
Schulung, Qualitätskontrolle oder Bewertung der von uns angebotenen Dienstleistungen
Eine solche Verarbeitung ist für unsere legitimen Interessen an der Überwachung und Verbesserung unserer Dienstleistungen und deren Nutzung notwendig, und um dies für die Nutzer der Website https://foodandgood.fr zu gewährleisten.
Website-Dienste, einschließlich für Zwecke der Fehlerbehebung, Datenanalyse und Untersuchung.
Wir haben ein berechtigtes Interesse am Betrieb und der Pflege der Website und damit verbundenen Zwecken, einschließlich der Verbesserung unserer Dienste.
Statistische Informationen, die nicht mit Einzelpersonen in Verbindung gebracht werden können, um uns bei der Verbesserung der von uns angebotenen Dienste zu helfen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung bestimmter Analysen, um sicherzustellen, dass die Dienste, die wir für Restaurants bereitstellen, effektiv sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Durchsetzung und Verteidigung unserer Rechte
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, sicherzustellen, dass unsere Dienste und die Website https://foodandgood.fr in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen und Richtlinien genutzt werden.
Wenn dies notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wenn dies notwendig ist, um eine Klage, eine mögliche Klage, ein Gerichtsverfahren oder ein mögliches Gerichtsverfahren zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
Individuelle Rechte der betroffenen Personen
Datenschutzgesetze sehen bestimmte Rechte zugunsten betroffener Personen vor („Betroffenenrechte“).
Die Rechte der betroffenen Person umfassen das Recht einer betroffenen Person auf:
– Detaillierte Informationen über die Verarbeitung zu erhalten (gemäß den Transparenzverpflichtungen der für die Verarbeitung Verantwortlichen), die wir durch diese Datenschutzrichtlinie bereitgestellt haben;
– Zugang zu personenbezogenen Daten;
– Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten (d.h. Recht auf Vergessenwerden);
– Einschränkung der Verarbeitung;
– Einschränkung der Übertragbarkeit von Daten;
– Widerspruch gegen die Verarbeitung; und
– Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling).
Diese Betroffenenrechte können von Ihnen vorbehaltlich der durch die Datenschutzgesetze vorgesehenen Einschränkungen ausgeübt werden.
Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, wie https://foodandgood.fr Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte als betroffene Person in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch https://foodandgood.fr ausüben möchten, können Sie sich direkt an https://foodandgood.fr wenden unter: contact@foodandgood.fr oder über die auf der Website angegebenen telefonischen Kontaktdaten.
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Food and Good SAS können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen über das Portal https://foodandgood.fr ändern. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen oder einen Antrag auf Ausübung von Rechten in Bezug auf Ihre Daten stellen, indem Sie contact@foodandgood.fr kontaktieren. Ihre Anfrage wird in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen behandelt.
Offenlegung Ihrer Informationen
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter und geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Richtlinie festgelegt. Food and Good SAS kann in bestimmten Szenarien persönliche Daten offenlegen, z.B. wenn Sie gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Richtlinien verstoßen. Food and Good SAS kann diese persönlichen Daten nach unserem alleinigen Ermessen offenlegen, wenn wir dies als notwendig oder angemessen erachten, um Betrug, Verletzung geistigen Eigentums, Hacking oder andere illegale Aktivitäten zu untersuchen. Dazu kann die Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail erforderlich sein.
Food and Good SAS kann andere Unternehmen und Personen beauftragen, Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und es kann erforderlich sein, Ihre Informationen mit diesen Unternehmen und Personen zu teilen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen.
In einigen Fällen kann Food and Good SAS seine Vermögenswerte kaufen oder verkaufen, was die Übertragung von Benutzerinformationen mit sich bringen kann. Food and Good SAS wird diese Informationen übertragen, wenn wir von einem anderen Unternehmen übernommen werden oder mit diesem fusionieren. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Ohne das Vorstehende einzuschränken, werden wir in dem Bestreben, Ihre Privatsphäre zu respektieren und die Fähigkeit von Food and Good SAS, die Gemeinschaft vor bösartigen Akteuren zu schützen, Ihre persönlichen Daten nicht anderweitig gegenüber Strafverfolgungsbehörden, anderen Regierungsvertretern oder anderen Dritten offenlegen, ohne dass eine gerichtliche Anordnung, ein Gesetz oder ein Gerichtsverfahren vorliegt. Dies gilt nicht, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung von Informationen notwendig ist, um die Rechte von Food and Good SAS oder die Rechte Dritter zu schützen, physischen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern oder um eine mutmaßliche illegale Aktivität zu melden.
Individuelle Rechte der betroffenen Personen
Datenschutzgesetze sehen bestimmte Rechte zugunsten betroffener Personen vor („Betroffenenrechte“).
Die Rechte der betroffenen Person umfassen das Recht einer betroffenen Person auf:
ausführliche Informationen über die Verarbeitung (gemäß den Transparenzverpflichtungen der für die Verarbeitung Verantwortlichen) zu erhalten, die wir durch diese Datenschutzrichtlinie bereitgestellt haben;
auf persönliche Daten zuzugreifen;
persönliche Daten zu berichtigen oder zu löschen (d.h. das Recht auf Vergessenwerden);
die Verarbeitung einzuschränken;
die Datenübertragbarkeit einzuschränken;
sich der Verarbeitung zu widersetzen; und
sich der automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) zu widersetzen.
Diese Betroffenenrechte können von Ihnen vorbehaltlich der durch die Datenschutzgesetze vorgesehenen Einschränkungen ausgeübt werden.
Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, wie https://foodandgood.frr Ihre persönlichen Daten verarbeitet, oder wenn Sie eines Ihrer Rechte als betroffene Person in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch https://foodandgood.fr ausüben möchten, können Sie sich direkt an https://foodandgood.fr wenden unter: contact@foodandgood.fr.
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Food and Good SAS können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen über https://foodandgood.fr ändern. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen oder einen Antrag auf Ausübung von Rechten in Bezug auf Ihre Daten stellen, indem Sie uns kontaktieren: contact@foodandgood.fr}. Ihre Anfrage wird in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen behandelt.
Persönliche Daten, die von https://foodandgood.fr erhalten wurden
Als Teil des Prozesses des Begleitprogramms kann ein digitaler Begleiter von Food and Good SAS einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer oder andere Informationen erhalten. Diese Informationen dürfen nur für die Kommunikation im Zusammenhang mit https://foodandgood.fr oder für von Food and Good SAS ermöglichte Transaktionen verwendet werden.
Wenn Nutzer dem Direktmarketing zustimmen, wird die Zustimmung des Nutzers direkt von https://foodandgood.fr erteilt. Food and Good SAS, die als Verarbeiter fungiert, kann https://foodandgood.fr bei der Verwaltung der Einwilligungspräferenzen der Nutzer unterstützen. Benutzer können sich vom Direktmarketing über den Abmeldelink abmelden, der in allen Marketingmitteilungen enthalten ist. Food and Good SAS fungiert auch als Prozessor und unterstützt https://foodandgood.fr bei der Verwaltung von allgemeinen, nicht individualisierten und nicht persönlichen Datenanalysen.
Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie die Aufbewahrung dieser personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden (wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben), erforderlich ist, es sei denn, wir sind verpflichtet, Ihre Daten aufzubewahren. persönlich für einen längeren Zeitraum. (zum Beispiel im Falle von Gerichtsverfahren oder Ermittlungen).
Links von Drittanbietern
Von Zeit zu Zeit fügen wir Links zu Dritten auf der Website https://foodandgood.fr ein. Wenn wir einen Link zur Verfügung stellen, bedeutet dies nicht, dass wir die Kontrolle über die verlinkte Website oder deren Datenschutzrichtlinien haben oder dass wir die Datenschutzrichtlinien dieser Website für Besucher billigen oder unterstützen. Sie sollten die Datenschutzrichtlinie der verlinkten Website lesen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten übermitteln.
Servicebezogene Ankündigungen und Änderungen
Alle zukünftigen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden auf der Website und gegebenenfalls per E-Mail-Benachrichtigung veröffentlicht. Food and Good SAS kann Ihnen Ankündigungen in Bezug auf den Dienst https://foodandgood.fr zusenden.
Sie können die Kommunikation in Bezug auf den Dienst nicht ablehnen.
kontaktiere uns
Für weitere Informationen über diese Datenschutzrichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch oder im Namen von Food and Good SAS kontaktieren Sie uns bitte unter: contact@foodandgood.fr.
Obwohl Sie eine Beschwerde über die Einhaltung der Datenschutzgesetze durch Food and Good SAS bei der Datenschutzkommission einreichen können, bitten wir Sie, uns zuerst zu kontaktieren, um uns die Möglichkeit zu geben, auf Ihre Bedenken einzugehen.
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2021 .
2022 Food and Good SAS. Alle Rechte vorbehalten.