Zwischen Tradition und ernährungswissenschaftlichen Vorteilen
Grünkohl ist ein Muss für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Diese alte Gemüsesorte, die für ihren Nährstoffreichtum, ihre Vielseitigkeit in der Küche und ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance.
Dieses Produkt, das aus Europa stammt und seit der Römerzeit angebaut wird, ist ideal für alle, die sich wohlfühlen wollen, und für Köche, die nach schmackhaften und vielseitigen Zutaten suchen.
Grünkohl ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und zeichnet sich durch seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile und seine kulinarische Vielseitigkeit aus.
Ob gekocht, roh, als Smoothie oder in Form von Chips, es gibt sie in allen Formen, um den Gaumen zu erfreuen und die Gesundheit des Körpers zu fördern.

Die verschiedenen Tugenden von Grünkohl
Ein Vorteil für die Verdauung
Die Ballaststoffe im Grünkohl tragen zu einer guten Darmfunktion bei und helfen, Verstopfung zu vermeiden. Sie fördern auch die Entwicklung der guten und nützlichen Darmbakterien und tragen so zu einer optimalen Verdauung bei. Wenn Sie Ihre Ernährung mit Ballaststoffen anreichern möchten, ohne auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen zu müssen, ist Grünkohl eine perfekte Wahl.
Ein starker Entzündungshemmer
Grünkohl enthält entzündungshemmende Eigenschaften. Dies trägt zur Verringerung chronischer Entzündungen bei, die in der Regel mit Krankheiten wie Arthritis, Herzproblemen oder bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht werden. Sein Verzehr könnte zu einer besseren Kontrolle von Entzündungen im Körper beitragen.
Ein natürliches Schönheitsgeheimnis
Grünkohl ist reich an Vitamin A und C und fördert die Produktion von Kollagen, was zur Erhaltung einer gesunden und jugendlichen Haut beiträgt. Er fördert auch die Regeneration des Zellgewebes und hilft, das vorzeitige Auftreten von Falten zu verhindern. Ob in Ihren Rezepten oder direkt als Maske, Grünkohl versorgt die Haut mit Nährstoffen und bewahrt ihre Ausstrahlung.
Ein Muss für die Knochengesundheit
Grünkohl ist eine bemerkenswerte Quelle von Vitamin K, das für die Knochenmineralisierung wichtig ist. Er ist auch reich an Kalzium, das für starke Knochen sorgt.

Kontraindikationen für den Verzehr von Grünkohl
Grünkohl ist aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts und seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile ein vorteilhaftes Nahrungsmittel, das in die Ernährung integriert werden sollte.
Es gibt jedoch Bedingungen, die einen eingeschränkten Konsum oder sogar einen vollständigen Ausschluss erfordern, insbesondere für Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, oder für Personen mit Verdauungsstörungen.
Personen, die eine blutverdünnende Behandlung erhalten, sollten mit dem Verzehr von Grünkohl vorsichtig sein, da er eine große Menge an Vitamin K enthält.
Dieses Vitamin spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung und kann die Wirksamkeit dieser Behandlung vermindern, wodurch das Risiko besteht, dass die Wirksamkeit der Behandlung gestört wird.
Für diejenigen, die unter Verdauungsstörungen leiden, kann Grünkohl eine darmreizende Wirkung haben.
Es ist reich an Ballaststoffen und FODMAPs (fermentierbare Kohlenhydrate) und kann bei empfindlichen Personen zu Blähungen, Verdauungsstörungen oder Bauchschmerzen führen.

Rezepte
Grünkohl-Chips mit Airfryer
von der Influencerin @ameliezen5
Zubereitung: 5 Min. Kochen: 4 Min.
Zutaten :
Für 2 Portionen:
Grünkohlblätter
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft (etwa der Saft einer viertel Zitrone)
1 Prise Salz
1/2 TL geräucherter Paprika
Vorbereitung :
1. Vorbereitung des Grünkohls: Entfernen Sie den mittleren Stiel, indem Sie mit den Fingern am Stiel entlang fahren. Die Blätter in Stücke reißen.
2. Würzen: Vermischen Sie in einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, das Salz und den geräucherten Paprika. Fügen Sie die Blätter hinzu und massieren Sie sie gut mit den Händen, damit sie gut umhüllt sind.
3. Legen Sie die Blätter in den Korb, ohne sie übereinander zu legen. 4 Minuten bei 180°C im Airfryer backen.
4. Verzehr: Vor dem Verzehr kurz abkühlen lassen.

Grünkohlsalat
Chefkoch Mathieu Ricardo
Zubereitung: 25 Minuten || Kühlung: 30 Minuten
Zutaten :
Für 4 bis 6 Portionen:
60 ml (¼ Tasse) Mayonnaise
30 ml (2 Esslöffel) Apfelessig
30 ml (2 Esslöffel) Olivenöl
10 ml (2 Teelöffel) Old Style. Tee) Senf
240 g (8 Tassen) Grünkohl, ohne Strunk gehackt
2 grüne Zwiebeln, gehackt
2 geschälte Karotten, gerieben
50 g (1/2 Tasse) geröstete Pekannusshälften, gehackt
Vorbereitung :
1. In einer großen Schüssel Mayonnaise, Essig, Öl und Senf mit einem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu.
