Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
Mittwoch: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
Donnerstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
Freitag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
Samstag: 12:00 – 13:30, 19:00 – 20:30
Sonntag: Geschlossen
das Restaurant von Jérôme Jaegle
In Kaysersberg, einem der schönsten Dörfer Frankreichs an der Weinstraße, liegt Alchémille, das von Jérôme und Marie Laure Jaegle gegründet wurde und ein einfacher Ort ist. Schon bei der Ankunft ist der Ton vorgegeben, Sie betreten das Haus durch einen kleinen Garten, der mit einigen Kräutern und anderen wilden Pflanzen bepflanzt ist. Nach dem Durchschreiten der Tür präsentiert sich den Gästen ein einfacher und schlichter Ort, ein Ort mit einem bewussten Minimalismus. Alles ist einfach und friedlich, das Dekor tritt in den Hintergrund. Der Spaziergang auf den „Kräuterpfaden“ kann beginnen.
Jedes Gericht soll eine Geschichte sein, die von der Region erzählt. Jede Zutat wird getestet und getestet, um die richtige Kombination in der richtigen Textur und der richtigen Geschmackswiedergabe zu finden. So testen Jérôme und sein Team jedes Kraut und jede Zutat, um die Traditionen der natürlichen Verarbeitung zu respektieren. Das „Labor“ von Alchémille ist der Schauplatz für verschiedene Zubereitungen: Fermentation, Aufguss, Reifung oder Natur. Alchémille möchte die Jahreszeiten und die Produkte in ihrer Integrität und ihrer richtigen Reife respektieren, seine Küche drückt sich in zwei starken Zeiten aus. Eine Saison im Frühling/Sommer mit frischem Gemüse und Kräutern aus dem Garten, eine Saison im Herbst/Winter, die als „konservierende Küche“ bezeichnet wird. Vom Frühling bis zum Ende des Sommers wird jedes überschüssige Produkt in unerwarteten Kombinationen, Infusionen, Fermentationen oder Reifungsprozessen verarbeitet.
Terrasse
Climatisation


Jérôme Jaegle wurde in Kaysersberg geboren und hat mit vielen großen Küchenchefs zusammengearbeitet. Er ist ein echter Wettkämpfer und hat an mehreren nationalen und internationalen Kochwettbewerben teilgenommen, wie dem Bocuse d’Or, bei dem er 2011 Frankreich vertrat.
Im Jahr 2015 beschloss er, in seine Heimat zurückzukehren und eröffnete mit seiner Frau Marie Laure Jaegle das Restaurant Alchémille, das 2017 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Der Grüne Stern für nachhaltige Entwicklung kommt 2020 als Krönung hinzu.
Weil das Elsass seine Heimat ist, die Natur sein roter Faden, das Kochen seine Leidenschaft und das Vergnügen seiner Gäste sein Streben, versucht Jérôme täglich, seine elsässische Natur zu verzaubern. Jérôme Jaegle, ein Zauberer der Natur.
Er fühlt, erforscht, betrachtet, studiert und kultiviert sie mit Respekt in seinen kleinen Gärten auf der Höhe des Berges. Einfache, rustikale Gärten in menschlicher Größe, in denen die Natur herrscht, Gärten, die auf Permakultur basieren. Drei Gärten, um „sein Restaurant zu ernähren“, wie er es gerne ausdrückt.
„In seinen wild aussehenden Gärten pflücken Jérôme und seine Mitarbeiter jeden Tag die richtige Menge an Gemüse, Kräutern und Blumen, die für den täglichen Bedarf benötigt werden.
